
und sind noch immer kein bisschen leise, wenn es um die Belange und die Integration von Geflüchteten in die Hürther Gesellschaft geht!
Dies lobte auch unser Schirmherr Bürgermeister Dirk Breuer in seiner Ansprache anlässlich unseres Jubiläums auf unserem Sommerfest Anfang Juli auf dem Otto-Räcke-Platz. Der Erste Stellvertretende Landrat Bernhard Ripp betonte den besonderen Stellenwert unserer ehrenamtlichen Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Hürth und im Rhein-Erft-Kreis.
Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit unseren Ehrenamtlichen und mit unseren Klienten aus den Beratungen und Deutschkursen zusammen ein so wunderbares und auch geschmacklich vielfältiges Fest auf die Beine stellen konnten. Die Mitmachaktion „Steine bemalen“ fand vor allem bei den Kindern großen Anklang. Ein herzlicher Dank an alle Mitwirkenden!
Es war berührend auf dem Fest auch viele unserer Klienten aus den Anfangsjahren wiederzusehen und zu erfahren, wie weit ihre private und berufliche Integration in Deutschland inzwischen gelungen ist. Erfreulicherweise waren auch zahlreiche unserer Netzwerks- und Kooperationspartner unserer Einladung gefolgt, was uns Gelegenheit zum zwanglosen Austausch bot.
Unser Sommerfest wurde unterstützt durch

mit der kostenlosen Ausleihe von Mehrwegbechern.





