Offener Treff

Wo Beratung und Begegnung zu finden sind

„Ich habe einen Brief bekommen, aber ich verstehe nicht, was die von mir wollen“, „Wie kann ich Arbeit finden?“, „Die Schule hat meinem Kind diesen Zettel mitgegeben, was hat das zu bedeuten?“, aber auch „Hast du Lust, mit mir Backgammon zu spielen?“, „I would like to get German lessons“ und „mein Sohn möchte in einen Fußballverein, wo kann er das?“ – all dies kommt in unserem Café offenen Treffen zur Sprache. Es ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für die Integration in Hürth.

Wir bieten im offenen Treff Hilfe für die Bewältigung von Alltagsproblemen wie z. B. Behördengängen, Arztbesuchen oder Gesprächen mit Erziehern und Lehrern. Der offene Treff ist die Migranten-Anlaufstelle für Migranten und auch ihre Helfer. Neben der Beratung und Hilfestellung durch unsere Ehrenamtler wird hier miteinander geredet, gespielt und gelacht. Der Austausch findet in verschiedenen Sprachen und inzwischen oft auch ohne Sprachmittler statt, immer seltener mit „Händen und Füßen“. Für die Kinder liegt Spielzeug bereit. Hier lernen sich Menschen kennen und entstehen sogar Freundschaften über vermeintliche Sprach-, Länder- und Kulturgrenzen hinweg.

Immer dienstags für zwei Stunden treffen sich hier Zuwanderer, Geflüchtete und Ehrenamtliche der Hürther Brücke. Der Standort ist zentral und leicht zu erreichen:

  • Dienstags von 17 bis 19 Uhr in unserem Begegnungsraum der Vereinsräumlichkeiten, Friedrich-Ebert-Straße 36.

Natürlich sind alle Hürther Bürger willkommen – vielleicht haben Sie ja auch Lust, einmal vorbeizuschauen und in lockerer Atmosphäre neue Menschen kennenzulernen – sei es bei einer Tasse Kaffee im Gespräch oder einer Partie Schach oder Mensch-ärgere-dich-nicht.